Herrschen

Herrschen
1. Herrschen freundlich und mit Willen macht viel Zwist und Hader stillen.Schottel, 1133a.
2. Herrschen und Dichten ist zweierlei.
Der beste Dichter kann ein schlechter Minister und König sein.
3. So du wilt herrschen dermalein, lern dienen vnd demütig sein.Henisch, 674, 60.
4. Wer gut herrschen will, muss dienen gelernt haben.
Dän.: Agter du at blive en god herre, lær først at være en god tiener. (Prov. dan., 280.)
5. Wer herrschen will, der muss Neid und Misgunst leiden können.Sutor, 221.
Lat.: Ars bene regnandi prima posse invidiam pati. (Sutor, 221; Seybold, 38.)
6. Wer wenig herrscht, erhält viele zu Freunden.Graf, 523, 296.
[Zusätze und Ergänzungen]
7. Man kann nicht herrschen ohne Lohn zu geben.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herrschen — Hêrrschen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, seine Herrschaft, d.i. oberste oder doch überlegene Gewalt ununterbrochen ausüben und thätig erweisen. Herrschen beziehet sich bloß auf die Ausübung dieser überlegenen Gewalt; regieren aber… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herrschen — herrschen: Das wie auch »Herrschaft« und »herrlich« früh unter den Einfluss von »Herr« geratene Verb mhd. hērschen, hē̆rsen, ahd. hērisōn »Herr sein, ‹be›herrschen« geht auf das unter ↑ hehr dargestellte Adjektiv zurück, und zwar kann das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • herrschen — V. (Mittelstufe) in einem Land Macht ausüben Synonyme: regieren, beherrschen Beispiel: Der König herrscht über das Land. herrschen V. (Mittelstufe) deutlich wahrnehmbar sein z. B. Freude Beispiele: In der Wohnung herrschte Unordnung. In der… …   Extremes Deutsch

  • herrschen — ↑dominieren, ↑regieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • herrschen — Vsw std. (10. Jh.), mhd. hērs(ch)en, hersen, ahd. hērisōn Stammwort. Ableitung zu hehr, aber semantisch ausgehend von Herr, also ursprünglich Herr sein . deutsch s. hehr …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • herrschen — (sich) durchsetzen; weit verbreitet sein; obwalten; überwiegen; vorherrschen; prävalieren; managen; beherrschen; regeln; regieren * * * herr|schen [ hɛrʃn̩ …   Universal-Lexikon

  • herrschen — 1. an der Spitze stehen, beherrschen, das Regiment führen, das Steuer/die Zügel in der Hand haben, die Befehlsgewalt haben, die Geschicke des Staates bestimmen, die Herrschaft/Gewalt/Macht ausüben, die Herrschaftsgewalt/Regierungsgewalt innehaben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herrschen — hẹrr·schen; herrschte, hat geherrscht; [Vi] 1 (über jemanden / etwas) herrschen (besonders als Monarch) ein Land regieren: Alexander der Große herrschte über ein riesiges Reich 2 etwas herrscht etwas hat großen Einfluss besonders auf die Politik …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herrschen (über) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Herrschaft • regieren Bsp.: • Die Insel ist nicht mehr unter britischer Herrschaft. • Er herrschte 26 Jahre über das Land …   Deutsch Wörterbuch

  • Herrschen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Herrschaft ist sozialwissenschaftlich nach dem deutschen Soziologen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”